Berliner Jobcoaching
Das staatliche Programm existiert seit 2012 und wird durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung finanziert.

Das Berliner Jobcoaching zielt darauf ab, Menschen im Alter von 15 bis 65 Jahren, insbesondere Langzeitarbeitslose, die bei einem Jobcenter angemeldet sind und an verschiedenen Maßnahmen (z.B., Sprach- oder Berufskursen,

BFD, FSJ, § 16i SGB II, § 16d SGB II, QvB, QfB, BQM usw. ) teilnehmen, zu unterstützen.

Das Coaching in Berlin steht auch für Zuwanderer ohne deutsche

Staatsbürgerschaft zur Verfügung.

Wir unterstützen Sie bei folgenden Themen:
  • Regelmäßige Beratungen (online oder persönlich) mit einem Arbeitsvermittler.
  • Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen, einschließlich Unterstützung beim Verfassen eines professionellen Lebenslaufs.
  • Stellensuche im Fachbereich.
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
  • Kommunikation mit dem Arbeitgeber.
  • Persönliches Erscheinen des Coaches bei Vorstellungsgesprächen und/oder Vertragsunterzeichnungen mit dem Arbeitgeber (bei Bedarf)
Unser Team
Unser Ziel ist Ihr Arbeitsvertrag!
  • Ekaterina Mayer-Sawatzki
    Projektleiterin
  • Victoria Bedukhova
    Beschäftigungstrainerin
  • Inga Sherstyuk
    Technische Unterstützung
  • Kristina Popova
    Jobcoach

Anfrage senden
Sind Sie bei einem Berliner Jobcenter angemeldet?

club-dialog.de/berliner-jobcoaching
Lindower Str. 18, 13347 Berlin-Wedding Berlin
This site was made on Tilda — a website builder that helps to create a website without any code
Create a website